Liebe Schülerinnen und Schüler,
der Krieg in der Ukraine macht uns alle sehr betroffen. Im Moment sind viele Menschen auf der Flucht vor den Folgen des Krieges. Sie haben all ihr Hab und Gut und ihre Heimat verloren.
Alle Anmeldungen erfolgen über Schüler-Online.
Weitere Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 finden Sie hier.
Maskenpflicht: Wir empfehlen weiterhin jeder Schülerin und jedem Schüler sowie allen in der Schule tätigen Personen, in den Schulgebäuden freiwillig eine Maske zu tragen.
Weitere Informationen: Corona Maßnahmen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
der Krieg in der Ukraine macht uns alle sehr betroffen. Im Moment sind viele Menschen auf der Flucht vor den Folgen des Krieges. Sie haben all ihr Hab und Gut und ihre Heimat verloren.
Heute hat die Friedensdemo zur Solidarität mit der Ukraine in Ahaus stattgefunden.
Auch am Katholischen Lizeum im polnischen Siedlce laufen seit Tagen viele Aktionen, um die ukrainischen Flüchtlinge angemessen unterzubringen und mit Lebensmitteln etc. zu unterstützen. Unser Nachbarland Polen, dass mit der Ukraine eine fast 600 km lange Grenze teilt, muss sich im Moment um mehr als eine Million Zufluchtsuchende kümmern.
Seite 6 von 12
Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung hat drei Profilbausteine, die unsere Arbeit prägen.
Folgen Sie den Links unten, um mehr zu erfahren.
Im November 2010 sind wir zur Europaschule ernannt worden.
Wir arbeiten in den verschiedenen Bildungsgängen in unterschiedlichen internationalen Bereichen.
24 Mai 2022; 00:00 Zentraler Nachschreibtermin AHR/FK im 1. Leistungsfach Englisch |
25 Mai 2022; 00:00 EUROPA-TAG |
26 Mai 2022; 00:00 Christi Himmelfahrt |
27 Mai 2022; 00:00 3. beweglicher Ferientag |
30 Mai 2022; 00:00 MFA Praktische Abschlussprüfung |
30 Mai 2022; 00:00 Sprechprüfung Englisch AHR12 |
30 Mai 2022; 00:00 Sprechprüfung Englisch AHR12 |
Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus mit Wirtschaftsgymnasium
Kusenhook 4-8
48683 Ahaus
Tel.: (0 25 61) 42 90 3