• Bildungsgänge
    • Vollzeit
      • Allgemeine Hochschulreife
      • Allgemeine Hochschulreife Fremdsprachenkorrespondenten
      • Ausbildungsvorbereitung Vollzeit
      • Berufsfachschule 1 (BFS1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS2)
      • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung ( FOS 11/FOS 12S) - Fachhochschulreife
      • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung Klasse 12B in Vollzeitform
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) Europaklasse
    • Duale Ausbildung
      • Bankkauffrau / Bankkaufmann
      • Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
      • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Industriekauffrau / Industriekaufmann
      • Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel und Verkäufer / Verkäuferin
      • Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
      • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
      • Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter
      • Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter
      • IT-Berufe
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
      • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
      • Kaufmann/-frau für IT-System-Management
    • Abendschule
      • Fachschule für Wirtschaft (FSW)
  • Schulleben
    • Kollegium
    • Blog
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Eine-Welt-Laden
    • Schülervertretung
    • Schulische Partner
    • Schulische Wettbewerbe
    • Gender Mainstreaming
    • Schulentwicklungsgruppe
    • Gute gesunde Schule
    • Leitideen der Schule
      • Unser Schulprogramm
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Perspektiven Distanzlernen
      • Medienkonzept der Schule
      • Kommunikationskonzept
  • Europa
    • Europaschule
    • Fremdsprachenzertifikate
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandspraktikum für Auszubildende
    • Auslandspraktikum für Vollzeitschüler
    • Europaassistent*in
    • Europaclub
    • BWV means Business
    • Schule mit Courage
    • Wann wird eine Schule eine Europaschule NRW?
    • Was ist Certilingua?
    • Was macht eine Euregioprofilschule? 
    • Wer sind unsere Partnerschulen?
    • Botschafterschule für das Europäische Parlament
  • Digital
    • Hilfen Digitalisierung
    • Konzepte
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungsteam
    • Multiprofessionelles Team
    • Studienberatung
    • Studien- und Berufswahl
    • Selbstlernzentrum
      • Facharbeiten
      • Englisch
      • Industrie
      • SLZ Deutsch
    • Hilfe bei Diskriminierung
  • Service
    • Kontakt
    • Digitales Klassenbuch
    • Office365
    • Moodle
    • Kalender
    • Klausurplan
    • Flickr-Galerie
    • Archiv
    • Corporate Identity
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung mit Wirtschaftsgymnasium Ahaus

BWV Ahaus BWV Ahaus
  • Bildungsgänge
    • Vollzeit
      • Allgemeine Hochschulreife
      • Allgemeine Hochschulreife Fremdsprachenkorrespondenten
      • Ausbildungsvorbereitung Vollzeit
      • Berufsfachschule 1 (BFS1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS2)
      • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung ( FOS 11/FOS 12S) - Fachhochschulreife
      • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung Klasse 12B in Vollzeitform
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) Europaklasse
    • Duale Ausbildung
      • Bankkauffrau / Bankkaufmann
      • Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
      • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Industriekauffrau / Industriekaufmann
      • Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel und Verkäufer / Verkäuferin
      • Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
      • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
      • Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter
      • Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter
      • IT-Berufe
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
      • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
      • Kaufmann/-frau für IT-System-Management
    • Abendschule
      • Fachschule für Wirtschaft (FSW)
  • Schulleben
    • Kollegium
    • Blog
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Eine-Welt-Laden
    • Schülervertretung
    • Schulische Partner
    • Schulische Wettbewerbe
    • Gender Mainstreaming
    • Schulentwicklungsgruppe
    • Gute gesunde Schule
    • Leitideen der Schule
      • Unser Schulprogramm
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Perspektiven Distanzlernen
      • Medienkonzept der Schule
      • Kommunikationskonzept
  • Europa
    • Europaschule
    • Fremdsprachenzertifikate
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandspraktikum für Auszubildende
    • Auslandspraktikum für Vollzeitschüler
    • Europaassistent*in
    • Europaclub
    • BWV means Business
    • Schule mit Courage
    • Wann wird eine Schule eine Europaschule NRW?
    • Was ist Certilingua?
    • Was macht eine Euregioprofilschule? 
    • Wer sind unsere Partnerschulen?
    • Botschafterschule für das Europäische Parlament
  • Digital
    • Hilfen Digitalisierung
    • Konzepte
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungsteam
    • Multiprofessionelles Team
    • Studienberatung
    • Studien- und Berufswahl
    • Selbstlernzentrum
      • Facharbeiten
      • Englisch
      • Industrie
      • SLZ Deutsch
    • Hilfe bei Diskriminierung
  • Service
    • Kontakt
    • Digitales Klassenbuch
    • Office365
    • Moodle
    • Kalender
    • Klausurplan
    • Flickr-Galerie
    • Archiv
    • Corporate Identity
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
BWV Ahaus BWV Ahaus
  • Bildungsgänge
    • Vollzeit
      • Allgemeine Hochschulreife
      • Allgemeine Hochschulreife Fremdsprachenkorrespondenten
      • Ausbildungsvorbereitung Vollzeit
      • Berufsfachschule 1 (BFS1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS2)
      • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung ( FOS 11/FOS 12S) - Fachhochschulreife
      • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung Klasse 12B in Vollzeitform
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) Europaklasse
    • Duale Ausbildung
      • Bankkauffrau / Bankkaufmann
      • Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
      • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Industriekauffrau / Industriekaufmann
      • Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel und Verkäufer / Verkäuferin
      • Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
      • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
      • Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter
      • Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter
      • IT-Berufe
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
      • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
      • Kaufmann/-frau für IT-System-Management
    • Abendschule
      • Fachschule für Wirtschaft (FSW)
  • Schulleben
    • Kollegium
    • Blog
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Eine-Welt-Laden
    • Schülervertretung
    • Schulische Partner
    • Schulische Wettbewerbe
    • Gender Mainstreaming
    • Schulentwicklungsgruppe
    • Gute gesunde Schule
    • Leitideen der Schule
      • Unser Schulprogramm
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Perspektiven Distanzlernen
      • Medienkonzept der Schule
      • Kommunikationskonzept
  • Europa
    • Europaschule
    • Fremdsprachenzertifikate
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandspraktikum für Auszubildende
    • Auslandspraktikum für Vollzeitschüler
    • Europaassistent*in
    • Europaclub
    • BWV means Business
    • Schule mit Courage
    • Wann wird eine Schule eine Europaschule NRW?
    • Was ist Certilingua?
    • Was macht eine Euregioprofilschule? 
    • Wer sind unsere Partnerschulen?
    • Botschafterschule für das Europäische Parlament
  • Digital
    • Hilfen Digitalisierung
    • Konzepte
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungsteam
    • Multiprofessionelles Team
    • Studienberatung
    • Studien- und Berufswahl
    • Selbstlernzentrum
      • Facharbeiten
      • Englisch
      • Industrie
      • SLZ Deutsch
    • Hilfe bei Diskriminierung
  • Service
    • Kontakt
    • Digitales Klassenbuch
    • Office365
    • Moodle
    • Kalender
    • Klausurplan
    • Flickr-Galerie
    • Archiv
    • Corporate Identity
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Office365
  • Digitales Klassenbuch
  • Moodle
  • Klausurplan
  • Anmeldungen

Bitte beachten Sie folgende Informationen unserer Schulministerin Frau Feller in Bezug auf die Corona-Pandemie und Energiesparmaßnahmen an Schulen für Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtige.

Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 04. Oktober 2022

Fünf Wochen in Torino, Piemonte

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir mein Praktikum in Turin anders vorgestellt.

Mein Vater hat mir erzählt, dass der Autohersteller Fiat ursprünglich aus Turin kommt. Als ich also im Winter 2021 erfahren habe, dass es für mich im Sommer nach Italien geht, habe ich mir Meer, Palmen und eine Menge touristischer Attraktionen vorgestellt. Ich habe anfangs gar nicht realisiert, dass ich nicht in den Süden Italiens fliegen werde.

Weiterlesen … Fünf Wochen in Torino, Piemonte
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 28. September 2022

Zertifikatsübergabe für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte am BWV Ahaus

Am 28.09.2022 nahmen fünf Schülerinnen (von insgesamt sieben) der Bildungsgänge Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus ihr Zertifikat im Bereich „Qualitätsmanagement Modul 2“ entgegen. Die Auszubildenden haben im Rahmen dieser 60 Stunden umfassenden Zusatzqualifikation während des zweiten Ausbildungsjahres über den üblichen Berufsschulunterricht hinaus die Berufsschule besucht und das Zertifikat erworben.

Weiterlesen … Zertifikatsübergabe für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte am BWV Ahaus
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 24. September 2022

Crash-Kurs NRW 2022

Am Freitag, 16.09.2022, fand an unserer Schule das Projekt Crashkurs NRW statt. Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Verkehrsunfall-Präventionsprogramm der Polizei in Zusammenarbeit mit den Schulen. Über 200 Schüler*innen der zweijährigen Berufsfachschule, der Fachoberschule und der gymnasialen Oberstufe wurden dort zum Verhalten im Straßenverkehr sensibilisiert.  

Weiterlesen … Crash-Kurs NRW 2022
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 16. September 2022

KMK-Prüfungstermine 2022-23

Hier finden Sie die KMK-Prüfungstermine im Schuljahr 2022-2023.

Das Anmeldeformular für die Prüfungen kann hier heruntergeladen werden. 

 

Weiterlesen … KMK-Prüfungstermine 2022-23
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 06. September 2022

Nach dem Abitur erstmal weg….

Am 4 September 2021, startete für mich, Hannah, eine ehemalige FK-Schülerin des BWV, das zweimonatige Abenteuer Auslandspraktikum in Dublin. Dublin ist die Hauptstadt von Irland und liegt an der Ostküste des Landes. Geflogen bin ich an einem Samstag, vom Flughafen Amsterdam mit der niederländischen Airline KLM. Ich muss gestehen an diesen Tag sehr aufgeregt gewesen zu sein, einfach weil ich noch nicht genau wusste, was mich alles erwarten würde.

Weiterlesen … Nach dem Abitur erstmal weg….
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 05. September 2022

Auslandspraktikum in Turin

Als unser Klassenlehrer, Herr Tinnemeyer, uns fragte, ob wir im Sommer wieder ein Auslandspraktikum antreten wollen, war unser letztes in Dublin erst ein paar Wochen her. Doch ohne zu zögern sagten wir zu.

Weiterlesen … Auslandspraktikum in Turin
  • Gasometer oder Kletterpark Wandertag der AHR12
  • Ein Monat in Italien
  • Marketing-Kurs der AHR12 im Moviepark Bottrop
  • Kletterwald am Pröbstingsee 
  • Stufenfahrt der AHR13 nach München
  • Bestenehrung der IHK
  • Das Kollegium wünscht allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
  • Hinweise zum weiteren Umgang mit Corona
  • Informationen zur Einschulung
  • Für jedes Ziel der passende Weg
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Seite 8 von 22

Profilbausteine

Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung hat drei Profilbausteine, die unsere Arbeit prägen.


Folgen Sie den Links unten, um mehr zu erfahren.

  • Europaschule

    Europaschule

    mehr
  • Beratung

    Beratung

    mehr
  • Digitalisierung

    Digitalisierung

    mehr

    Europaaktivitäten

    Im November 2010 sind wir zur Europaschule ernannt worden. 
    Wir arbeiten in den verschiedenen Bildungsgängen in unterschiedlichen internationalen Bereichen.

    • Europaschule

      Europaschule

      mehr
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments

      Botschafterschule des Europäischen Parlaments

      mehr
    • Certilingua

      Certilingua

      mehr
    • CNaVT

      CNaVT

      mehr
    • Delf Dalf

      Delf Dalf

      mehr
    • Erasmus Plus

      Erasmus Plus

      mehr
    • Europaassistent/in

      Europaassistent/in

      mehr
    • eTwinning

      eTwinning

      mehr
    • KMK-Zertifikat

      KMK-Zertifikat

      mehr
    • Deutsch Polnisches Jugendwerk

      Deutsch Polnisches Jugendwerk

      mehr
    • Telc

      Telc

      mehr

      Wir stellen vor...

      • Alle Anmeldungen erfolgen über schueler-online
      • Der Shop des Fördervereins
      • Die App zur Einschulung
      • Die Kiosk-App
      • Der Blog des Deutsch-LKs von Herrn Tiedemann
      • Folgt uns auf Instagram
      • Spendet eure Pfandflaschen für einen guten Zweck!

        Beratung

        Wir bieten viele Beratungsmöglichkeiten an. Auf den folgenden Seiten findet ihr die richtigen Ansprechpartner.

        • Beratungsteam

          Beratungsteam

          weitere Informationen
        • Schulsozialarbeit

          Schulsozialarbeit

          weitere Informationen
        • Multiprofessionelles Team

          Multiprofessionelles Team

          weitere Informationen
        • Studienberatung

          Studienberatung

          weitere Informationen
        • Studien- und Berufswahl

          Studien- und Berufswahl

          weitere Informationen

          Termine

          Keine Termine

          Downloads

          • Antrag auf Erstellung einer Zeugniszweitausfertigung 
          • Antrag auf Beurlaubung
          • Widerspruch gegen Zeugnis
          • Benutzerordnung für das Selbstlernzentrum

          Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus mit Wirtschaftsgymnasium
          Kusenhook 4-8
          48683 Ahaus

          Tel.: (0 25 61) 42 90 3

          E-Mail: buero@bwv-ahaus.de

          Datenschutzerklärung

          Impressum