Im November 2010 sind wir zur Europaschule ernannt worden. Im November 2015 wurden wir für weitere fünf Jahre rezertifiziert.
Das bedeutet, dass das Thema Europa an unserer Schule einen großen Stellenwert einnimmt. Als Europaschule arbeiten wir in den verschiedenen Bildungsgängen in unterschiedlichen internationalen Bereichen.
Wir haben vielfältige Kontakte zu europäischen Partnerschulen, die uns durch das Projekt "Working in Europe - Skills for Success" verbinden:
- Lycée Jules Mousseron in Denain (Frankreich)
- Profesionalna gimnazia po ikonomika G.S. Rakovsky in Yambol (Bulgarien)
- Instituto de Ensino Secundario Nosa Señora dos Ollos Grandes in Lugo (Spanien)
- Ekonomska škola Braća Radić (Kroatien)
- Colegiul Economic Buzău (Rumänien)
Mit Schülerinnen und Schülern anderer Partnerschulen arbeiten wir in verschiedenen Projekten zusammen:
- De Waerdenborch in Holten (Niederlande)
- ROC De Leijgraaf (Niederlande)
- København Nord in Lyngby (Dänemark)
- ROC van Twente (Niederlande)
Verschiedene Schüleraustauschaktivitäten führen wir mit folgenden Partnerschulen durch:
- Handelsskolen Nord in Lyngby (Dänemark)
- De Waerdenborch in Holten (Niederlande)
- I Katolickie Liceum Ogólnokształcące in Siedlce (Polen)
- Sint-Dimpnacollege (Belgien)
Wir fördern und unterstützen Betriebspraktika für Schülerinnen und Schüler bzw. Auszubildende im Ausland.
In verschiedenen Bildungsgängen nehmen wir an europäischen Projekten und Wettbewerben teil.
- Schülerkolleg der FOM - Hochschule für Oekonomie und Management in Essen
- ITO-Projekt (International Training Office)
- European Studies
- eTwinning
- SIMEP
- Internationale Projektwoche (Saxion Hogescholen)
- EYE European Youth Event
- Europäischer Wettbewerb
- Vorträge der Schwarzkopf-Stiftung in Berlin
Wir haben ein vielfältiges Fremdsprachenangebot:
- Englisch
- Französisch
- Niederländisch
- Spanisch
Wir bieten die folgenden Fremdsprachenzertifikate an:
- DELF - Diplôme d'Etudes en Langue Française (Französisch)
- CNaVT -Certificaat Nederlands als Vreemde Taal (Niederländisch)
- KMK-Fremdsprachenzertifikat
- KMK-Zertifikat Niederländisch
- TELC-Zertifikat Spanisch
Das Exzellenzlabel CertiLingua vergeben wir an Schülerinnen und Schüler,
die überdurchschnittliche Leistungen in den Fremdsprachen und europäischen Kompetenzen erbringen (im Bildungsgang Wirtschaftsgymnasium).
In einigen Bildungsgängen wird bilingualer Unterricht angeboten.
Auch die Unterrichtsinhalte sind stark europäisch ausgerichtet.
Jedes Jahr im Mai führt die gesamte Schule einen Europatag durch.