- Details
- Kategorie: 2023-2024
Paul und Tom Lammers von der AHR12B strahlen vor Glück und Stolz, als sie verkünden, dass ihr ELTex-Team den zweiten Platz beim Live-Pitch-Event im renommierten Axel-Springer Hochhaus in Berlin erlangt hat.
Weiterlesen: Erfolg für das ELTex-Team: Zweite beim Live-Pitch im Axel-Springer Hochhaus
- Details
- Kategorie: 2023-2024
76 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums absolvierten in der vergangenen Woche ihre ersten Schultage am BWV Ahaus. So standen zunächst drei „Kennenlerntage“ auf dem Programm, bevor es in den Fachunterricht ging. Während der erste und dritte Schultag mit vielen Informationen, Einführung in die EDV und Kennenlernspielen gefüllt waren, ging es am Dienstag in den Kletterwald nach Borken.
Weiterlesen: Kennenlerntage der Stufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus beendet im Rahmen der Teilnahme am Landesprogramm Bildung Gesundheit die Entwicklungsphase 1 und erhält somit als Auszeichnung das „Hausschild“ von Frau Deupmann, Koordinatorin im Landesprogramm Bildung und Gesundheit (BuG).
Weiterlesen: BWV auf dem Weg zur guten gesunden Schule ausgezeichnet
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Hier finden Sie Informationen zu Nachprüfungen und zur Einschulung im neuen Schuljahr.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Die MFA- und ZFA-Mittelstufenklassen wurden letzte Woche Mittwoch und Donnerstag vom Verein Frauen für Frauen Ahaus e.V. über die Wirkungsweise und die Prävention von K.O.-Tropfen informiert. Mittels unterschiedlicher Medien als auch durch Spiele wurden die Auszubildenden darüber aufgeklärt:
Weiterlesen: Informationsveranstaltung zu K.O.-Tropfen für MFA- und ZFA-Auszubildende
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Bericht folgt
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Bildungsgangleiter "Berufliches Gymnasium Betriebswirtschaftslehre" - Jan Ratering und Kurslehrer - Sebastian Laing gratulieren unseren beiden Schülern Tom und Paul zum tollen Erfolg beim Wettbewerb startupteens.
Weitere Beiträge …
- Fotos der Zeugnisausgabe der AHR 13
- Verabschiedung der FSW 2023
- SAP-Projekttage
- Auslandspraktikum in Barcelona – Eileen Savci
- Informationen zur Voreinschulung der AHR11
- Preisverleihung der Einzelsieger/innen
- Während der Ausbildung vier Wochen ins Ausland
- Bericht von der Klassenfahrt der FSWM nach Brüssel
- Verabschiedung der Berufsschuloberstufen 2023
- Das WIR gewinnt!
- Neben dem Beruf zum Betriebswirt bzw. Bachelor
- Stadtradeln 2023 - Das Fazit
- Projekt mit der FOM German Sino-School Essen am Europatag
- Tagesfahrt zum Zentrallager Edeka in Oberhausen
- Die Abschlussklasse der Zahnmedizinischen Fachangestellten besucht die Zahnärztekammer in Münster
- Arbeiten in den Niederlanden – Europatag bei Grolsch
- Heute ist Europatag!
- Expertengespräch mit Herrn Neubert von der Verbraucherzentrale zum Thema „Vorsorge“
- IT-Oberstufen: Workshop als Vorbereitung auf Abschlusspräsentation und Fachgespräch
- Europa zum Anfassen nah