- Details
- Kategorie: 2023-2024
Von Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, bis Freitag, dem 20. Oktober 2023, unternahm die Schülervertretung (SV) der BWV Ahaus eine aufregende Fahrt. Diese bot nicht nur Gelegenheit für Spaß, sondern stärkte auch den Teamgeist und legte den Grundstein für zukünftige Projekte.
Weiterlesen: SV-Fahrt 2023 der BWV Ahaus: Gemeinsame Projekte und neue Perspektiven
- Details
- Kategorie: 2023-2024
„PawPal“, eine Web-App zur Vermittlung von Haustieren zwischen Privatpersonen und Tierheimen ist das Siegerprojekt der IT-Projekttage 2023 am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus. Die drei Auszubildenden zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung Lucas Menke (Engbers), Yannik Köllmann und Clemens Kronenfeld (beide monari) sowie der Kaufmann für IT-System-Management Oskar Prophet (Shopware AG) wurden am Präsentationstag mit ihrer Projektidee bei einer Abstimmung durch die Mitschüler auf den 1. Platz gewählt.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Weitere Fotos auf unserem Flickr-Album
Am vergangenen Freitag, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, fand das heiß ersehnte 2. BWV Open Tischtennisturnier statt. Insgesamt 30 engagierte Kolleginnen und Kollegen traten gegeneinander an, um ihre Tischtennisfähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig die Herbstferien auf sportliche Weise einzuleiten.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Am Freitag, den 22. September 2023, besuchten die HöHa Klassen, die AHR11 und die FOS die Pushcon next gen. von Tobit.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Die KMK-Prüfungen für die unterschiedlichen Berufsfelder und Berufe auf unterschiedlichen Niveaustufen finden ein- bis zweimal jährlich immer am Schulstandort in Ahaus statt und können der folgenden Tabelle entnommen werden.
Weiterlesen: KMK-Prüfungstermine 2023/2024 – voraussichtliches Prüfungsangebot:
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Von links: Simone Olbrich (Schülersprecherin), Jan-Gerd Ratering (Stellvertretender Schulleiter), Hendrik Brügging (Schulleiter), Michael Niewiem (Vorsitzender des Lehrkräfterates)
Mit Wirkung zum 11.09.2023 wurde die Aufgabe des Stellvertretenden Schulleiters am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus mit seinen beiden Nebenschulstandorten in Stadtlohn und Gronau Jan-Gerd Ratering anvertraut. Für die circa 1.900 Schüler*innen und knapp 100 Lehrkräfte sowie die Eltern und Ausbilder aus den 15 berufsschulischen und 10 weiteren Bildungsgängen ist Herr Ratering kein unbekanntes Gesicht, kennen sie ihn doch bereits als kommissarischen Koordinator des Beruflichen Gymnasiums am BWV Ahaus.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Die IHK Bestenehrung im Kulturquadrat Ahaus: Einserabschlüsse im Kreis Borken gefeiert!
Am vergangenen Mittwochabend war das Kulturquadrat Ahaus Schauplatz einer feierlichen Veranstaltung, die das außergewöhnliche Talent und die harte Arbeit der jungen Absolvent*innen im Kreis Borken würdigte. Die IHK Bestenehrung 2023 zog eine beeindruckende Ansammlung von Ausbilder*innen, Berufsschullehrer*innen, Auszubildende und ihre Familien an. Dieses Ereignis war eine Hommage an diejenigen, die bei ihren Prüfungen herausragende Einserabschlüsse erzielt haben.
Weiterlesen: Stolz auf unsere Spitzenleistungen! 🏆👏 IHK-Bestenehrung 2023
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Andere Botschafterinnen kennenlernen, Projekte für die anstehende Europawahl planen und mit einem MEP diskutieren - das durften sechs Schüler*innen des Europaclubs am vergangenen Donnerstag und Freitag in Begleitung von Frau Lenze und Herrn Belt in Essen.
Weiterlesen: Besuch der Botschafterkonferenz Region West in Essen
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Da Reisen eine große Leidenschaft von mir ist und ich es liebe Neues zu erleben, andere Kulturen zu entdecken und neue Leute kennen zu lernen, hat mich das Angebot unserer Schule ein gefördertes Auslandspraktikum machen zu können von Anfang an angesprochen.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Wichtige Informationen zum Courage-Lauf findet Ihr hier:
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Für die Berufsfachchule Typ I und Typ II startete dieses Schuljahr mit einem Ausflug zum Kletterwald Borken am Pröbstingsee.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Für die engagierte Teilnahme im Schuljahr 2022/2023 erhielten die Juniorbotschafter*innen ein Zertifikat und ein T-Shirt.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Paul und Tom Lammers von der AHR12B strahlen vor Glück und Stolz, als sie verkünden, dass ihr ELTex-Team den zweiten Platz beim Live-Pitch-Event im renommierten Axel-Springer Hochhaus in Berlin erlangt hat.
Weiterlesen: Erfolg für das ELTex-Team: Zweite beim Live-Pitch im Axel-Springer Hochhaus
Weitere Beiträge …
- Kennenlerntage der Stufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums
- BWV auf dem Weg zur guten gesunden Schule ausgezeichnet
- Einschulungsplan 2023-2024
- Fotos der Abschlussklassen 2023
- Fotos der Verabschiedung der Höheren Handelsschule 2023
- Informationsveranstaltung zu K.O.-Tropfen für MFA- und ZFA-Auszubildende
- Preisverleihung an die FFM für den Couragelauf
- Wir fahren nach Berlin! 🌇
- Herzlichen Glückwunsch an die Absolvent*innen der FOS12!
- Fotos der Zeugnisausgabe der AHR 13
- Verabschiedung der FSW 2023
- SAP-Projekttage
- Auslandspraktikum in Barcelona – Eileen Savci
- Informationen zur Voreinschulung der AHR11
- Preisverleihung der Einzelsieger/innen
- Während der Ausbildung vier Wochen ins Ausland
- Bericht von der Klassenfahrt der FSWM nach Brüssel
- Verabschiedung der Berufsschuloberstufen 2023
- Das WIR gewinnt!
- Neben dem Beruf zum Betriebswirt bzw. Bachelor