- Details
- Kategorie: 2021-2022
Die drei schulinternen Sieger des diesjährigen StadtRadeln Wettbewerbs haben nun von zwei Schulvertretern die Preise in Form von Ahaus-Gutscheinen erhalten.
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Die Klassensprecherinnen Ana Julia De Sousa Noguiera und Jill ter Brugge überrreichen gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Jörg Metzlaff eine Spende in Höhe von 156,00 Euro für die Hilfsaktion "Familie in Not" an Frau Toni Wynk. Die Klasse BFS2A1 vom Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus hat mit dem „Pfandflaschen-Projekt“ Sammelboxen an der Schule aufgestellt und über das Schuljahr Pfandflaschen gesammelt, deren Erlöse aus diesem über 10 Jahre bestehenden Projekt einem wichtigen regionalen Hilfsprojekt zugute kommen.
Weiterlesen: BWV Ahaus spendet 156,00 € für „Familie in Not“
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Unter dem Motto „Körpersprache und Kommunikation“ lernten die angehenden Verkäufer/innen und Kaufleute im Einzelhandel der Unterstufen (EU1/EU2/EUG) an drei Terminen, welchen Einfluss das eigene Auftreten und das Erscheinungsbild im beruflichen und privaten Kontext haben kann.
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Der Fußball ist ein globaler Sport, der Menschen vereint und zusammenführt – Länder- und Kulturübergreifend.
Weiterlesen: Fußball verbindet Menschen und kennt keine Grenzen
Weitere Beiträge …
- Handelsverband NRW und das BWV Ahaus finden den Verkaufsprofi 2022
- Stadtradeln: Eine Bilanz
- Hauptsache Hautsache
- Informationsveranstaltung der Fachschule für Wirtschaft
- Vier Teams in der Endrunde
- Mit Sicherheit gut versichert!
- Teilnahme am Landesprogramm Bildung und Gesundheit NRW
- 90 Kartons mit Sachspenden für die Ukraine gehen auf die Reise nach Polen
- Internship report - Ireland
- Auslandspraktikum in Almeria – Spanien