- Details
- Kategorie: 2022-2023
Der Gesundheitstag unter dem Motto „Entspannt, fit und gut geplant auf dem Weg zum Abitur“ der AHR 11, am 19.01.2023, von 8-14.15 Uhr, endete mit vielen neuen Eindrücken und der Motivation, neue Strategien der Stressbewältigung auf dem Weg zum Abitur 2025 im Alltag auszuprobieren.
Weiterlesen: Gesundheitstag der AHR 11 unter dem Motto „Entspannt, fit und gut geplant …“ am BWV
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Am vergangenen Montag, den 23. Januar 2023, fand am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung (BWV) in Ahaus ein pädagogischer Tag statt. Von 8 bis 15 Uhr hat das Kollegium konzentriert an den 4K Kompetenzen gearbeitet. Diese beinhalten Kommunikation, Kooperation, Kreativität und Kritik.
Weiterlesen: 2. Pädagogischer Tag zur Digitalisierung in diesem Schuljahr
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Im Rahmen unserer Ausbildung wurde uns – Sophia Gesenhues, Auszubildende zur Industriekauffrau, Christopher Geuking, Auszubildender Industriekaufmann und Louis Rieswick, Auszubildender Groß- und Außenhandelsmanagement, die Zusatzqualifikation zur Europaassistent/in vorgestellt, die ebenfalls von der IHK angeboten wird. Neben einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ist auch ein mehrwöchiger Auslandsaufenthalt mit praktischer Berufserfahrung Teil der Zusatzqualifikation.
Weiterlesen: Vierwöchiger Auslandsaufenthalt in Tralee, Irland
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Die Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums wurde durch ein Bewerbungstraining mit den Unternehmen Lichtgitter GmbH, Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Sparkasse Westmünsterland, Schmitz Cargobull AG und der Deutschen Rentenversicherung praxisnah durch Experten auf mögliche Bewerbungsverfahren ab Sommer vorbereitet.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Der Bildungsgang IT-Berufe am BWV Ahaus konnte dank der Fördermittel aus dem Aktionsprogramm „Ankommen und Aufholen nach Corona“ des Landes NRW drei weitere Berufsschulklassen mit Zugängen zu der digitalen Lernplattform GEORG versorgen. Die Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sowie die Kaufleute für IT-System-Management aus den aktuellen Unter- und Mittelstufenklassen haben ab sofort bis zum Ende ihrer Ausbildungszeit Zugang zu GEORG.
Weiterlesen: IT-Berufe: Neue Zugänge für die GEORG-Lernplattform
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Drei von 89 Auszubildenden der Oberstufe aus dem Bildungsgang Industrie erhielten am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien aus den Händen des Schulleiters des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus Hendrik Brügging ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der KMK-Fremdsprachenprüfung Englisch auf der Niveaustufe B2 entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und machten sich so selbst schon frühzeitig das erste Weihnachtsgeschenk.
Weitere Beiträge …
- Internationale Förderklasse in der FreezZone
- Stutenkerlaktion 2022 erfolgreich absolviert!
- CO2-Einsparung durch die Nutzung von E-Autos
- Ausflug der Fachklasse für Steuerfachangestellte zum Finanzgericht Münster
- Stutenkerlaktion 2022
- Informationsveranstaltung HöHa/FOS
- Infoveranstaltung zum Abitur am BWV Ahaus
- Tag der Beruflichen Gymnasien voller Erfolg
- Bericht von der SV-Fahrt
- Ernennung zur Schule ohne Rassismus - Schule für Courage