- Details
- Kategorie: 2022-2023
Um 10:00 Uhr beginnen wir mit einer kurzen Begrüßung im Großgruppenraum und informieren euch dann auf einem Rundgang über die verschiedenen Facetten unseres Wirtschaftsgymnasiums.
Wir freuen uns auf euch!
https://www.abitur-am-bk.de
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Den Link findet ihr hier.
Mit dieser Umfrage helft ihr uns, Fragen zu beantworten, die man hat, aber vielleicht nicht stellt!
- Details
- Kategorie: 2022-2023

- Details
- Kategorie: 2022-2023
„Smart Cooking“ heißt das Siegerprojekt der IT-Projekttage 2022 am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus. Mona Uppenkamp, Jana Walfort und Noah Dalhaus überzeugten mit ihrer Projektidee ihre Mitschüler und wurden am Präsentationstag auf den 1. Platz gewählt. Die drei Auszubildenden zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung der Firma Tobit.Software AG entwickelten eine App, die den Usern Kochideen für ihre Mahlzeiten liefern soll. Die App beinhaltet zahlreiche Rezepte, erstellt dazu passende Einkaufslisten und schlägt den Usern aufgrund ihrer Rezept-Favoriten sogar automatisch die Planung der Mahlzeiten für eine ganze Woche vor.
Weiterlesen: „Smart Cooking“ siegt bei den IT-Projekttagen 2022
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Die HHOI2 hat sich in den letzten Wochen im Fach Politik mit dem Thema „Nachhaltigkeit – Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für Ahaus“ beschäftigt. Die Klasse hat Konzepte entwickelt, um die Zukunft des Ahauser Verkehrs nachhaltiger zu gestalten.
Weiterlesen: Nachhaltigkeit – Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für Ahaus
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Bericht zum Besuch der polnischen Partnerschule vom 17. Oktober bis zum 23.Oktober 2022
Nachdem die Klasse HHOI1 der Höheren Handelsschule im Mai dieses Jahres zu Besuch in Polen war und dort u. a. Krakau, Warschau und die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz besucht hatte, erfolgte nun in der Woche der Gegenbesuch der polnischen Klasse aus Siedlce in Deutschland.
Weitere Beiträge …
- Erlös des Tischtennisturniers an Hilfsorganisation „Familie in Not“ überreicht
- Ciao Torino!
- Fünf Wochen in Torino, Piemonte
- Zertifikatsübergabe für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte am BWV Ahaus
- Crash-Kurs NRW 2022
- KMK-Prüfungstermine 2022-23
- Nach dem Abitur erstmal weg….
- Auslandspraktikum in Turin
- Gasometer oder Kletterpark Wandertag der AHR12
- Ein Monat in Italien
Profilbausteine
Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung hat drei Profilbausteine, die unsere Arbeit prägen.
Folgen Sie den Links unten, um mehr zu erfahren.
Europaaktivitäten
Im November 2010 sind wir zur Europaschule ernannt worden.
Wir arbeiten in den verschiedenen Bildungsgängen in unterschiedlichen internationalen Bereichen.
